Lehrer


Thomas Propp

Yogalehrer BDY/EYU

Aufgewachsen in Berlin, Lehramtsstudium in Gießen, vierfacher Vater.

1. Dan Aikido, Gesundheitspraktiker, Ausbildungen in Shiatsu und Hara-Awareness-Massage

Ausbildung zum Yogalehrer für Hatha-Yoga zunächst in Indien und danach über vier Jahre bei Ananda Leone in der Yoga-Akademie Berlin, anerkannt vom BDY (Bund Deutscher Yogalehrer). Fortbildungen bei Ana Forrest, Brian Kest, Daniel Orlansky und Thomas Bannenberg. Begründer von Aikiyoga für Kinder und Jugendliche

Unterrichtet hauptberuflich seit 2003 Yoga im eigenen Studio „yogalila“ in Berlin Prenzlauer Berg.

Meine Philosophie beim Yoga: Du bist perfekt, so wie du bist. Yoga verbindet dich mit dem, was ist. Der Körper soll durchlässig für die Wahrnehmung sein, der Atem frei, das Herz weit. Dafür machen wir Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemlenkung) und Meditation (Versuche, die Mitte zu finden).
Yoga bei mir soll Spaß machen. Wenn es ein Ziel gibt, dann ist es ein freier Geist in einem starken Körper.


Simone Gloeckner

Nach meinem Abitur und Auslandsaufenthalten begann ich ein Studium der Indologie, wechselte aber bald zur mehr handfesten Ausbildung zur Physiotherapeutin, die ich im Jahr 2000 abschloss.
Danach folgte die vierjährige Yogalehrerausbildung BDY/EYU an der Akademie für Yoga bei Ananda und Urvasi Leone mit dem Abschluss 2005. Es schlossen sich Lehrgänge in Shiatsu bei Jochen Knau und Edith Storch an, 2010 legte ich die Prüfung zur Heilpraktikerin ab.
Yoga hat mich immer gut geerdet und durch alle Höhen und Tiefen getragen.
Schon 2002 hatte ich mit Begeisterung das Kinderyoga bei Petra Proßowsky entdeckt. Mittlerweile arbeiten wir eng zusammen und nach langjährigen Erfahrungen an Kitas, Schulen und in meinen eigenen Gruppen bin ich Dozentin beim Landessportbund, der Diakademie, dem DRK sowie dem LPM Saarbrücken.
Leidenschaftlich gern begleite ich Schwangere und Mütter im Yoga und schöpfe dabei aus meinem tiefen Erfahrungsschatz als Mutter von drei Kindern.
Mein Yogaweg wurde inspiriert von Fortbildungen bei Patrick Broome, Daniel Orlansky und vielen anderen.
Yoga ist für mich ein nie endender Weg von der Matte in den Alltag. Yoga macht mein Leben reichhaltiger und bunter.


Matthias Henning

Ich bin Matthias Hennig, in Ostbrandenburg aufgewachsen und bin 1999 eher überraschend bei einem Südostasienurlaub zum Yoga gekommen. Seitdem habe ich verschiedene Yoga-Stile, wie Iyengar, Ashtanga und šivašakti-yoga kennen- und lieben gelernt. Meine Ausbildung bekam ich bei Ananda Leone in der Yoga Akademie Berlin im šivašakti Yoga. Ich unterrichte šivašakti-Flow-Yoga. Das ist ein kraftvoller, moderner Yogastil mit traditionell tantrischen Wurzeln in Indien. Er vereint die Polaritäten und fordert dich auf, dich mit dem Puls des Lebens, den Gegensätzen zu verbinden. Mir liegt im Yoga Stabilität und persönliches Wachstum sehr am Herzen.


Iris Walter

Yoga ist Fülle! Genuss! Freude!

In meinen Stunden erfährst du die besondere Qualität der Asanasin der Verbindung von Spannung und Entspannung.
Körper und Geist werden gleichermaßen angesprochen und in Balance gebracht. Kraftvolle, stabilisierende Asanas wechseln mit dynamisch-intuitiven Elementen aus dem Vinyasa-Yoga.
Dabei sind präzise Ausrichtungen genauso wichtig wie der Raum für eigene Erfahrungen.
Atemübungen (pranayama) vertiefen die Erfahrung deiner Asana-Praxis und bereiten dich auf die Phase der Entspannung und Meditation am Ende der Stunde vor.

Ich war viele Jahre lang Schülerin von Thomas Propp im Yogalila, bevor ich meine 4-jährige Sivasakti-Yoga Ausbildung bei Ananda Leone an der Yoga Akademie Berlin begann.
Nun bin ich selbst Yogalehrerin und unterrichte mit viel Freude und Begeisterung! Ich empfinde es als ein großes Geschenk, das Wissen der Yoga Tradition weitergeben zu dürfen und gleichzeitig meine eigenen Erfahrungen mit einfließen lassen zu können.


Ulrike Harnisch

Mein Hatha-Yoga-Kurs am Sonntag bietet eine angenehme Mischung aus Muskelaufbau und Entspannung. Die Stunde soll ein guter Auftakt sein, um Deinen individuellen und erholsamen Sonntag zu gestalten. Die Übungsabfolgen wollen dazu anregen, den Übergang zu einer regelmäßigen häuslichen Yoga-Praxis mit gesunden Haltungsmustern zu meistern.
Durch stressbedingte Migräne fand ich zum Yoga, das mich auf den Weg brachte. Die Yogalehrer-Ausbildung veränderte meine Arbeits- und Lebensweise, wofür ich sehr dankbar bin.
Nach meiner Grundausbildung 2015-2017 bei Veit Voigt + Constanze Hökelmann in der Yoga Lounge Berlin (Umfang: 300 Stunden) schloss ich 2017-2020 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg eine Fortbildung (Umfang: 642 Stunden) an. Ich lerne sehr viel in den Weiterbildungen bei Barbra Noh, Cornelia Köster, Jagata Schad und Ferri Djabbari, Boris und Saifohn Pattek.
Studiert habe ich in Berlin Israelwissenschaften und Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft und arbeite seit 1998 als freiberufliche Übersetzerin für Literatur und Film. Heute genieße ich es, am Tag zwischen meinen beiden Tätigkeiten zu wechseln: von der geistig anspruchsvollen Arbeit zur geistigen Entspannung. Vom Sitzen zur Bewegung. Vom allein arbeiten zum Zusammensein in der Gruppe.


Alexandra Kreis

Alexandra KreisDie meisten würden mich als Mutter, Berufstätig und Verheiratet beschreiben. Aber in Wirklichkeit bin ich so viel mehr als das. Und das bist Du auch. 
Die Gesellschaft mag uns in Schubladen stecken, aber das heißt nicht, dass wir dort bleiben müssen. Wie können wir uns von einem konditionierten Leben lösen,  unsere ganz eigene Wahrheit erkennen und auf eine liebevolle Entdeckungsreise zu uns selbst begeben? Beginnend mit Bewegung sich ausprobieren und spüren, um in deiner Wahrheit und im Vertrauen zu landen.
Begleite mich auf einer Reise in die Selbstliebe, Selbstfindung und das gemeinsame Abenteuer.


 Elisa Masmeier

Yoga ist für mich ein ganzheitliches Lebenskonzept, das mir einen Rahmen gibt, meinen Alltag bewusst und selbstbestimmt zu gestalten, mich unbekanntem zu öffnen und Freude an „den kleinen Dingen“ zu finden. Yoga bietet mir eine Konstante, die mich durch alle Lebenslagen begleitet. Es hilft mir, durch schwierigere Phasen zu gehen und bestärkt mich in guten Phasen umso mehr, aus meiner Komfotzone raus zu gehen, zu wachsen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Mein Unterricht ist Anusara inspiriert. Anusara-Yoga basiert auf der tantrischen Philosophie und fokussiert eine präzise Ausführung der Asanas, der die Balance zwischen Stabilität und Freiheit zu Grunde liegt. Es bedeutet frei übersetzt „dem eigenen Herzen folgen“.


Stascha Kirchner

Für mich ist Yoga Heilung in Bewegung – auf allen Ebenen!
Besonders viel Beachtung schenke ich in meinen Yogastunden der tiefen Verbindung mit der Atmung. Meine abwechslungsreichen Sessions sind ein Mix aus meditativen, entspannenden und aktivierenden, dynamischen Elementen. Dabei ist es immer wichtig sich nicht zu ernst zu nehmen und immer wieder Leichtigkeit und Freude in die Praxis zu bringen. 
Mit Yoga schaffen wir einen Raum, in dem wir unsere eigene Energie halten und uns mit der Lebenskraft und unserem inneren Kind verbinden können. Wir kommen ganz im gegenwärtigen Moment an, während wir unsere weibliche und männliche Energie ausbalancieren und harmonisieren. Das bringt uns Entspannung, einen offenen Geist und einen höheren Bewusstseinszustand.

In meiner Yogalaufbahn habe ich verschiedene Yoga Stile ausgeübt, darunter Yin, Yang, Ashtanga und Acro Yoga. Am meisten Praxis besitze ich in Hatha, Kundalini und Tantra Yoga. Meine Yogalehrerin-Ausbildung in Kaula Tantra Yoga, Schamanismus und Kunst habe ich in der Durga’s Tiger School in Ecuador gemacht. Meine Stunden sind immer ein intuitiver Fluss von Asanas aus der gesamten Farbpalette meiner Erfahrungen.
Ich liebe es, die Magie des Yoga mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und Heilung in die Welt zu bringen. Yoga hat mein Leben zum Positiven verändert und ich sehe großen Wert darin dieses Geschenk zu teilen.