Vivien Roos
Nina Meyer
- Yogalehrerin
- staatlich geprüfte Ergotherapeutin
- Rehabilitationspädagogin (B.A.)
Die Yogapraxis bedeutet für mich, die Begegnung von Gegensätzen unmittelbar wahrnehmen zu können: Stabilität und Leichtigkeit, Anspannung und Entspannung, Halten und Loslassen. Diese basalen Erfahrungen im Kleinen können im Großen weiterwirken, von der Matte mit ins Leben genommen und in den Alltag integriert werden. Mir ist vor allem ein geerdeter und freundlicher Unterrichtsstil mit besonderem Augenmerk auf die korrekte anatomische Ausrichtung wichtig, der auch Yoga-Einsteiger*innen dazu einlädt, die Außeralltäglichkeit der Praxis direkt zu erfahren.
Almut Queitsch
Yoga zu praktizieren bedeutet für mich, bewusst in den Moment zu gehen und wahrzunehmen, was gerade da ist, körperlich und emotional. Persönliche Freiheit im Leben und Weite im Innenraum des Körpers immer wieder neu spüren zu können und das Vertrauen in die eigene Kraft zu bestärken und dadurch Liebe, Mut, Ruhe und Gelassenheit zu erfahren und auch an andere weitergeben zu können. Ich freue mich auf Euch!
Ausbildung bei Spirit Yoga Berlin / Vinyasa Flow
Workshops bei Ana T. Forrest, Gurmukh Kaur Khalsa, Patrick Broome, Chad Hamrin, Peter Sterios.
Maike Möller-Engemann – Mahasakti
Yoga-Ausbildung nach Swami Sivananda in Rudraprayag Indien TTC 2016 // Pilatestrainerin nach Peak Pilates Matte, Kleingeräte, Reformer // Tänzerin und Tanzpädagogin seit vielen Jahren // Dozentin für Theater und therapeutische Theaterarbeit mit Jugendlichen
Die Verbindung von Geist und Körper und ihre Unabdingbarkeit für die Gesundheit und Lebensfähigkeit eines jeden Menschen ist für mich eine Selbstverständlichkeit, seit ich Kind und Tänzerin bin. Im Yoga und in den therapeutischen Aspekten von Tanz und Theater habe ich Techniken gefunden, die diese Body-Mind Balance in reiner, kraftvoller und nachhaltiger Form vermitteln. Ich empfinde es als Geschenk und tiefe Freude, andere Menschen zu unterrichten, begleiten und unterstützen. Meine Yogaklassen baue ich als klassische Einheiten aus Pranayama, Sonnengrüßen und Asanas nach Swami Sivananda auf. Meine Pilatesstunden orientieren sich am klassischen Grundschema von Josef Pilates. Ich achte auf eine genaue Core Arbeit und wie in all meinen Kursen auf den bewussten und konzentrierten Einklang von Körper, Atmung und Geist.
Marielle Schmitt
French, Yoga Teacher, Yoga Thaï Massage teacher and therapist from the traditional Chiang Mai School in Thailand, Ayurvedic Lifestyle Consultant. Positive and convinced about the benefits of natural therapies for Body and Mind such as Yoga Thaï Massage.
Practicing and sharing all around the world since a few years while studying traditionally in Asia.


Tine Soerensen
Tine is half Danish & half German, born in Denmark, yet has spend many years of her life travelling and living on different continents. The fascination of cultures, communications and humans brought her to spirituality. The practice of the yoga philosophies and asanas have been a part of her life for more than 10 years. She is a RYT trained yoga teacher specialising in vinyasa, flow, yin yoga and meditation. Her yoga is focusing on connecting and strengthening the outer as well as the inner body. Using yoga as self healing journey to create a sense of contentment within one self. She like her practice to create a space for the inner beauty and strength to surface, allowing it to be felt and remembered and carried with when going off the matt.

Alina Voinescu
“Bevor Du laufen konntest – hast Du getanzt”, sagten mal meine Eltern. Ich tanzte Ballett durch die Kindheit und als Teeny 1995 wurde ich Fitness- und Aerobic Trainerin. Seitdem unterrichte ich.
Vor 20 Jahren verliebt ich mich in Yoga. Die Klarheit und Ruhe tat mir so gut. Nach den vielen Jahren vor dem Spiegel beim Ballett und Aerobic, machte ich eine wundervolle Entdeckung: meinen inneren Spiegel.
Im Fitness geht es oft sehr darum sich im Aussen zu verschönern. Im Yoga kann ich einfach sein und das Innen spüren. In der Bewegung sein, getragen von der Atmung.
2007 reiste ich nach Indien für mein erstes 200h Teacher Training bei Atma Vikasa in Mysore. Unzählige Trainings folgten: 2009 Pre- und Postnatal Yoga bei Patricia Thielemann, Chakren Lehre, Yoga Philosophie, 50h Yin Yoga, 300h Vinyasa Flow Om Yoga 2015, Meditation, Mindfulness…
2010 habe ich meinen Sohn geboren und 2012 meine Tochter.
Ich mag es, Stile zu vermischen und das Gute und Bewährte zu vereinen. Mein Anspruch ist es, als LehrerIn im Moment zu sein und jeden Schüler individuell in seiner Praxis zu begleiten.
Julie Strobach
Julie Strobach arbeitet als Empowerment-Coach und Seminarleiterin mit gestalttherapeutischer Haltung. Sie begleitet Einzelpersonen und Paare in ihren Transformationsprozessen. Eine der Kernfrage ihrer Arbeit ist nicht das “Warum” sondern das “Wie”. Sie begleitet ihre Klient*innen dabei, sich selbst zu verwirklichen, bei ihrer Sinnfindung und ihrem persönlichen Wachstum im Kontakt mit sich selbst und ihrer Umwelt.
Einige Methodenbeispiele für ihre Arbeit sind die Körper- und Gestaltarbeit, die transpersonale Prozesserfahrung, Imaginationsübungen, Meditation und Achtsamkeitsübungen. So ermutigt sie Dich, alles in Dir anzunehmen und zu leben was gerade jetzt zu Dir gehört, um Dich ganzheitlich zu erfahren und Dein Leben eigenverantwortlich so zu gestalten, wie Du es möchtest. Im Fokus steht, was im “Hier” und “Jetzt” geschieht und das Erforschen dessen.
Julie ist dem Leben zugewandt, liebt ihre Familie und Freunde genauso wie ihre Arbeit und lebt deshalb für die Vereinbarkeit von alldem. Wachstum und Bewegung sind für sie das wahre Lebenselixier. Mit Liebe und Leidenschaft führt sie achtsam und bewusst durch ihre Freitag-Atemsessions bei Yogalila.
Du erreichst Julie unter julie@juliestrobach.com.

Janina Proßowsky
- staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin (LSB), Rehasportleiterin (BSB)
- Yogalehrerin (SVYASA/ BYV)
- med. Ayurvedatherapeutin (Dr. Jeevan)
- Pilateslehrerin (aeronet/ corepilates/peak pilates)
Janina unterrichtet einen fließenden Yogastil: Flow Yoga.
Ihr Unterricht setzt sich aus kräftigenden Asanas zusammen, der Atem spielt in dieser Verbindung eine große Rolle und wird in jede Asana mit einbezogen.
Pranayamatechniken/ Atemtechniken am Anfang bzw. Ende der Stunde gehören zu jeder Kurseinheit dazu.
Der Fokus in den Kurseinheiten wird auf dem körperlichen und gesundheitlichen Aspekt von Yoga gelegt.
Entspannungstechniken wie Yoga Nidra schließen die Kurseinheit ab, so dass die Teilnehmer gekräftigt und entspannt aus dem Kurs gehen und sich ausgeglichen den alltäglichen Dingen des Lebens widmen können.
Kitty Baar
Seit 1980 praktiziere ich Yoga.
Auch auf meinem Weg als Schauspielerin habe ich aus den Yogaübungen körperliche Kraft, Beweglichkeit und geistige Offenheit gewinnen können.
An der frühen Tradition des Vini Yoga überzeugt mich, dass nicht unser Wille, sondern der Atem ganz im Zentrum steht. Schließlich ist der Atem unsere Lebensquelle, die uns unser Leben lang begleitet.
Mit Hilfe der Körper-, Atem- und Meditationsübungen können wir im Yoga unseren Körper kräftigen und entspannen. Gleichmäßige, fließende Bewegungen verhelfen ins Spüren zu kommen, den Geist zu fokussieren und geistige Ruhe zu finden.
Yoga ist ein Prozess, der das Bewusstsein wachruft und hilft, Energie zu schöpfen.